top of page
ÜBER UNS
FORSCHUNG/ENTWICKLUNG
PRODUKTION/QUALITÄTSSICHERHEIT
NACHHALTIGKEIT
Anker 1
ÜBER UNS
iStock-679913902.jpg

ÜBER UNS

Schuster ist Ihr kompetenter Partner für Küchenhygiene, Wäschehygiene, Objekthygiene und Personalhygiene.

Seit über 40 Jahren entwickeln und produzieren wir am Bodensee Qualitätsprodukte für die professionelle Reinigung & Desinfektion.

Als mittelständisches Unternehmen reagieren wir flexibel und schnell auf Kundenwünsche und neue Herausforderungen!

Data%20on%20a%20Touch%20Pad_edited.jpg

PRODUKTION &

QUALITÄTSSICHERUNG

Um höchste Produktqualität und Wirtschaftlichkeit heute und in Zukunft zu garantieren, haben wir in modernste Fertigungstechnik investiert. Die hohe und gleichbleibende Qualität unserer Produkte, Prozesse und Dienstleistungen stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.

PRODUKTION/QUALITÄTSICHERHEIT
Male%20Scientist_edited.jpg

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG

MIT LEIDENSCHAFT

Die Basis unserer Produkte bildet eine kontinuierliche Forschungs- und Entwicklungsarbeit, um Ihnen innovative Reinigungs- und Desinfektionsmittel anbieten zu können. In unserem Forschungslabor arbeitet unser Entwicklungsteam an neuen und modernen Rezepturen, die starke Produktleistung mit Nachhaltigkeit verbinden. Als Kunden profitieren Sie von unserem hochwertigen Produktprogramm. Unsere Stärke liegt auf individuellen Lösungen, die speziell für Ihren Bedarf entwickelt werden. Hierdurch konnten bereits einige echte Innovationen entwickelt werden, die in unterschiedlichen Bereichen als Problemlöser dienen.

FORSCHUNG/ENTWICKLUNG
iStock-478105015_edited.jpg
200730_Schuster_Logos.png

NACHHALTIGKEIT

Die Auswahl der Rohstoffe und die umweltschonende Herstellung unserer Produkte stehen ständig im Fokus unserer Arbeit. Durch Neuformulierungen ist es unseren Chemikern gelungen, bei höchsten Nachhaltigkeitskriterien die Produktwirkung sogar zu erhöhen.

Unsere mit dem EU-Ecolabel zertifizierten Produkte ermöglichen ein besonders umweltschonendes Arbeiten bei kraftvoller Wirkung. Darüber freuen sich Anwender und Umwelt!

Unseren Strombedarf am Standort in Lindau decken wir zu 100 % aus Ökostrom!

Erhalten, vernässen, renaturieren – wie der NABU Moore schützt und wiederbelebt

 

Moorlandschaften gehören mit ihrer einzigartigen Artenvielfalt zu den faszinierendsten Wildnisgebieten der Welt. Doch sie sind zunehmend bedroht: Die intensive Nutzung von Mooren, beispielsweise durch den Abbau von Torf, gehen mit Entwässerung und Zerstörung einher. In Deutschland gelten heute nur noch rund fünf Prozent der ursprünglichen Moore als naturnah. Dabei geht nicht nur der Lebensraum für viele spezialisierte Arten verloren, 

auch heizen die Emissionen aus den zerstörten Mooren das Klima weiter an.

 

Dabei sind Moore die effektivsten Kohlenstoffspeicher innerhalb unserer Landökosysteme: Sie können deutlich mehr CO₂ speichern als unsere Wälder. Damit erfüllen sie auch eine wichtige Klimaschutzfunktion für den Menschen. Allerdings nur, wenn sie intakt sind, also: nass. Entwässert werden sie zu einem Treiber der Klimakrise. Anstatt CO2 zu speichern, werden trockene Moore zu wahren CO2-Schleudern.

 

Der NABU fordert daher, die anhaltende Zerstörung der klimawirksamen Moorgebiete zu stoppen und bereits zerstörte Moore wieder zu renaturieren.

NABU_Schuster_Moor_Patenschaft.png
NACHHALTIGKEIT

SIE WOLLEN MEHR ERFAHREN?
JETZT KENNEN LERNEN!

Kontaktieren Sie uns jetzt für Ihre individuelle und unverbindliche Beratung.

bottom of page